Rechtsanwalt Rehkatsch ist seit 2021 im NetzDG-Prüfausschuss tätig, um unabhängig für die FSM Selbstkontrolle über nicht eindeutig rechtswidrig und schwer juristisch zu bewertenden Fällen zu entscheiden. Hierbei geht es vor…
News
willkürliche Löschung nach Abmahnung rückgängig gemacht Der Monopolist YouTube hat das Video „Sucharit Bhakdi erklärt die Wirkungen der neuartigen Impfungen“ auf dem Kanal der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit…
Einstweilige Verfügung gegen YouTube durch das Landgericht Köln erlassen Köln, 21. April 2021. Erst im März 2021 lehnte das Landgericht Berlin die Eilbedürftigkeit bei Anträgen gegen Video-Sperrungen in Pressesachen für…
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum – wie man Auskünfte bei einem Shitstorm auf Social Media erlangt und sich wehrt. Es war schon länger bekannt: miese Shitstorms wie auch rechtsradikale…
Die Kanzlei Rehkatsch Rechtsanwälte unterstützt gerne Individuen, Firmen, Verbände, Veranstalter oder Organsationen von Fall zu Fall durch Sponsoring oder pro bono Aktivitäten. Dies geschieht durch rechtliche Hilfestellung/Beratungsleistungen, Sachspenden oder auch…
Statement von Medienanwalt Patrick Rehkatsch zu der Auseinandersetzung zwischen Marcus Prinz von Anhalt und Pamela Anderson.
Rechtsanwalt Rehkatsch ist seit 2015 ehrenamtlich tätig als Jugendsportrichter im Rhein-Erft-Kreis. Als Stellvertretender Vorsitzender nimmt er regelmäßig an den mündlichen Verhandlungen der Kammer teil. Seit September 2017 wurde ab der…
Wer kennt es nicht? Man möchte einen Online-Kauf tätigen und gerät über Preissuchmaschinen an einen Shop, ohne zu wissen ob er seriös ist. Wird die Ware in Ordnung sein? Gibt…
Urheberrecht. Hier ein BILD-Artikel vom 19. Juni 2017 über ein Gerichtsverfahren unseres Mandanten Mirco Reseg gegen Sat.1.
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Patrick Rehkatsch war vergangene Woche in London für verschiedene Meetings für Mandanten aus der Musikindustrie. Er war u.a. in den Tileyard Studios in…