...

Urhe­ber­recht

REHKATSCH RECHTSANWÄLTE

Fach­an­walts­kanz­lei

Für Urhe­ber­recht

Unse­re Fach­an­walts­kanz­lei für Urhe­ber- und Medi­en­recht hat Kanz­lei­räu­me in Köln und Ber­lin. Seit über 20 Jah­ren beschäf­ti­gen wir uns inten­siv mit dem Spe­zi­al­ge­biet des Urhe­ber­rechts. Das Recht des geis­ti­gen Eigen­tums umfasst alle Arten von Schutz­rech­ten, also das Urhe­ber­recht, Leis­tungs­schutz­recht, sons­ti­ge Nut­zungs­rech­te als auch Lizenz­rech­te.

Fach­an­walt Urhe­ber­recht

Für die Zulas­sung als Fach­an­walt für Urhe­ber- und Medi­en­recht bedarf es meh­re­re Nach­wei­se. Zunächst muss man meh­re­re Jah­re als Rechts­an­walt tätig gewe­sen. So dann muss man über spe­zi­el­le theo­re­ti­sche Kennt­nis­se und prak­ti­sche Erfah­run­gen auf dem rele­van­ten Rechts­ge­biet ver­fü­gen. Als Beleg für die­se beson­de­ren theo­re­ti­schen Kennt­nis­se wird in der Regel die erfolg­rei­che Teil­nah­me an einem 120 Stun­den dau­ern­den Kurs ver­langt. Des Wei­te­ren muss man meh­re­re Leis­tungs­kon­trol­len absol­vie­ren, nor­ma­ler­wei­se fünf­stün­di­ge Klau­su­ren. Des Wei­te­ren bedarf es jedes Jahr des Nach­wei­ses von 15 Stun­den Fort­bil­dung auf dem Spe­zi­al­ge­biet.

Das Urhe­ber­recht

Das Urhe­ber­recht beschäf­tigt sich vor allem mit dem Schutz des Wer­kes der Kunst. Ein­zel­ne Werk­ar­ten kön­nen sein das Musik­werk, das Film­werk, das Sprach- oder Schrift­werk, Com­pu­ter­pro­gram­me, Wer­ke der bil­den­den Kunst, etc.

Unser Bera­tungs­schwer­punkt

Wir bera­ten vor allem im Bereich der Ver­wer­tun­gen und Nut­zun­gen von urhe­ber­recht­li­chen Wer­ken. Zudem erstel­len und über­prü­fen wir Lizenz­ver­trä­ge. Bei Rechts­ver­let­zun­gen machen wir Unter­las­sungs- und Scha­dens­er­satz­an­sprü­che für unse­re Man­dan­ten gel­tend. Bei Unter­las­sungs­an­sprü­chen bera­ten und/oder agie­ren wir für unse­re Man­dan­ten oft­mals im Bereich der Abmah­nun­gen. Wir set­zen uns kon­se­quent für die Durch­set­zung von Ansprü­chen im gericht­li­chen Ver­fah­ren ein, oft auch im einst­wei­li­gen Rechts­schutz.

Das Urhe­ber­recht stellt einen Schwer­punkt unse­rer anwalt­li­chen Bera­tungs­pra­xis dar.

Den aktu­el­len Geset­zes­text des Urhe­ber­rechts fin­det man zum Bei­spiel auf der Sei­te des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Jus­tiz.

§ 7 UrhG:
Urhe­ber ist der Schöp­fer des Wer­kes.

Kon­takt zu uns:

Haben Sie Fra­gen, sind Sie etwa­igen Unter­las­sungs- oder Scha­den­er­satz­an­sprü­chen Drit­ter aus­ge­setzt oder wün­schen Sie die Über­prü­fung oder Erstel­lung von urhe­ber­recht­lich rele­van­ten Ver­trä­gen? Wir freu­en uns auf Ihren Anruf in unse­rer Kanz­lei unter 0221–4201074. Oder schrei­ben Sie uns per WHATSAPP. Ger­ne ver­ein­ba­ren wir deutsch­land­weit Bespre­chungs­ter­mi­ne oder wir ver­ein­ba­ren einen ers­ten Ter­min via Skype/Zoom/VideoCall. Nut­zen Sie unser Kon­takt­for­mu­lar.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner