...

Pres­se­mit­tei­lung: Miss Ger­ma­ny 2013 ver­klagt erfolg­reich die Miss Ger­ma­ny Cor­po­ra­ti­on

 

Miss Germany 2013 Caroline Noeding im Rechtsstreit mit der MGC
Miss Ger­ma­ny 2013 Caro­li­ne Noe­ding im Rechts­streit mit der MGC

Köln, 1. April 2016. Caro­li­ne Noe­ding, Miss Ger­ma­ny 2013, hat sich erfolg­reich vor dem Land­ge­richt Olden­burg gegen die Miss Ger­ma­ny Cor­po­ra­ti­on (MGC) durch­ge­setzt (Az. 17 O 1118/05). Der Miss-Wah­len Ver­an­stal­ter aus Olden­burg wur­de durch die Kla­ge der Miss Ger­ma­ny in ers­ter Instanz rechts­kräf­tig ver­ur­teilt, Aus­kunft zu ertei­len über Ein­nah­men durch Vor­la­ge der geschäft­li­chen Kon­to­aus­zü­ge.

Hin­ter­grund der Aus­ein­an­der­set­zung ist die Über­prü­fung sämt­li­cher Abrech­nun­gen und Zah­lun­gen nach der Zusam­men­ar­beit aus den Jah­ren 2013–2014. Die Miss Ger­ma­ny 2013 kün­dig­te die­se frist­los. Im Namen von Caro­li­ne Noe­ding hat die Kanz­lei Reh­katsch Rechts­an­wäl­te Aus­kunft ver­langt, das Geschäfts­kon­to offen zu legen. Die­ses Kon­to wur­de extra als Treu­hand­kon­to für die Miss Ger­ma­ny ein­ge­rich­tet. Merk­wür­di­ger­wei­se ver­wei­ger­te die Geschäfts­füh­rung (Ralf und Horst Klem­mer) dies vehe­ment. Dar­auf­hin reich­te Caro­li­ne Noe­ding erfolg­reich Aus­kunfts­kla­ge beim Land­ge­richt Olden­burg ein. Das Gericht urteil­te wie folgt:

“Die Beklag­te wird ver­ur­teilt, Aus­kunft zu ertei­len durch Vor­la­ge lücken­lo­ser Kopien sämt­li­cher Kon­to­aus­zü­ge des Kon­tos mit der Num­mer xxxxxxx bei der Lan­des­spar­kas­se Olden­burg für die Zeit vom 05.03.2013 bis zum 30.12.2014.”

Trotz des ein­deu­ti­gen Urteils wei­gert sich die Miss Ger­ma­ny Cor­po­ra­ti­on wei­ter­hin die ord­nungs­ge­mä­ße Aus­kunft und legt ledig­lich geschwärz­te Kon­to­aus­zü­ge vor. Dar­auf­hin wur­de die Zwangs­voll­stre­ckung gegen das Unter­neh­men ein­ge­lei­tet.

Dazu Caro­li­ne Noe­ding: “Die selbst­ge­tipp­ten Rech­nun­gen haben mich stut­zig gemacht. Ins­ge­samt kann hier etwas nicht stim­men. Wie ich von ande­ren Mis­ses gehört habe, war deren Ver­gü­tung wesent­lich höher. Zudem weiß ich zum Teil nicht, was die Klem­mers wirk­lich ver­han­delt und ein­ge­nom­men haben. Alles sehr undurch­sich­tig und für mich sehr nebu­lös.”

Fach­an­walt für Medi­en­recht Patrick Reh­katsch: “Auf­grund der Sala­mi-Tak­tik der Miss Ger­ma­ny Cor­po­ra­ti­on gehen wir davon aus, dass die­se etwas zu ver­ber­gen hat. Zudem ist noch nicht klar, wie vie­le Ein­nah­men durch alle mög­li­chen Wer­be- und Spon­so­ren­ver­trä­ge wirk­lich getä­tigt wur­den. Unse­rer Man­dan­tin dürf­ten noch Ver­gü­tun­gen zuste­hen.”

Miss Germany 2013 Caroline Noeding BILD Artikel Miss Germany 2013 FOCUS Online Bericht Miss Germany Augsburger Allgemeine Miss Germany Mittelbayerische Miss Germany NWZ Online Miss Germany news-de 2 Miss Germany 2013 Gala.de Miss Germany Berliner Morgenpost

 

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner