...

DSDS-Men­de­res klagt gegen Belei­di­gung

09. März 2012. Für Men­de­res Bag­ci, Kult­kan­di­dat der RTL-Cas­ting­show DSDS, ging die Kanz­lei Reh­katsch Rechts­an­wäl­te erfolg­reich gegen Belei­di­gun­gen in Bericht­erstat­tun­gen des Por­tals Max.de vor. Die belei­di­gen­de Äuße­rung bezüg­lich einer Nasen-OP wur­de durch das Amts­ge­richt Köln ver­bo­ten. Die Bezeich­nung “DSDS-Trot­tel” wur­de klar als nega­ti­ves Wert­ur­teil ein­ge­stuft und dem Pres­se­or­gan ver­bo­ten, wei­ter zu ver­brei­ten.

Ber­li­ner Kurier
EXPRESS
Ber­li­ner Mor­gen­post

Eine Belei­di­gung ist die Kund­ga­be eige­ner Miss­ach­tung, Gering­schät­zung oder Nicht­ach­tung. Hier­bei wird die Ehre der belei­dig­ten Per­son ver­letzt, und zwar durch ein Wert­ur­teil. Wert­ur­tei­le sind grund­sätz­lich geschützt durch das Grund­ge­setz. Dies gilt aber dann nicht mehr, wenn die Ehre ver­letzt wird.

Sind Sie ehr­ver­let­zen­den Äuße­run­gen aus­ge­setzt? Wur­den Sie im Inter­net belei­digt? Kon­tak­tie­ren Sie uns für eine ers­te Ein­schät­zung und der Erör­te­rung der Erfolgs­aus­sich­ten zur Durch­set­zung etwa­iger Unter­las­sungs­an­sprü­che oder gar Schmer­zens­geld­an­sprü­chen.

Menderes Bagci erfolgreich wegen Beleidigung vor Gericht geklagt

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner