...

Mar­cus Prinz von Anhalt: BGH hebt Urteil auf

Der 1. Straf­se­nat des Bun­des­ge­richts­hofs hat das Urteil des Land­ge­richts Augs­burg vom 16. Janu­ar 2015 auf­ge­ho­ben und ver­weist die Sache zu neu­er Ver­hand­lung und Ent­schei­dung an eine ande­re Straf­kam­mer des Land­ge­richts.

Mar­cus Prinz von Anhalt wur­de am 16. Janu­ar 2015 wegen Steu­er­hin­ter­zie­hung zu einer Frei­heits­stra­fe von vier Jah­ren ver­ur­teilt. Dage­gen setz­te er sich mit der von ihm ein­ge­leg­ten Revi­si­on erfolg­reich zur Wehr. Einen Deal mit der Staats­an­walt­schaft lehn­te Prinz von Anhalt immer ab, da er sich sei­ner Mei­nung nach nicht straf­bar gemacht hat. In dem Ver­fah­ren geht es aus­schließ­lich um die steu­er­li­che Gel­tend­ma­chung von Kfz-Kos­ten. Die sons­ti­gen steu­er­straf­recht­li­chen Vor­wür­fe wur­den bereits fal­len gelas­sen.

Nach 704 Tagen in Unter­su­chungs­haft und mona­te­lan­ger Ent­schei­dungs­fin­dung hat der Bun­des­ge­richts­hof das Urteil des Land­ge­richts Augs­burg nun gekippt. Es wird zu einer neu­en Ver­hand­lung kom­men, dies­mal aber vor einer ande­ren Kam­mer des erst­in­stanz­li­chen Gerichts.

Dazu Prinz von Anhalt: “Ich sit­ze seit zwei Jah­ren zu Unrecht im Gefäng­nis. Man hat mich in Augs­burg straf­recht­lich ver­ur­teilt, obwohl das eigent­li­che Steu­er­ver­fah­ren noch lan­ge nicht abge­schlos­sen ist. Aus mei­ner Sicht rei­ne Will­kür. Ein Skan­dal!”

Der Main­zer Straf­ver­tei­di­ger Olaf Lang­han­ki, der von Anhalt vor dem BGH ver­tre­ten hat, zu dem Beschluss: “Wir waren stets davon über­zeugt, dass das Augs­bur­ger Urteil kei­nen Bestand haben kann. Prinz von Anhalt hat im Kampf um sein Recht nie auf­ge­ge­ben. Umso erfreu­li­cher ist es, dass der BGH das Urteil nun auf­ge­ho­ben und eine neue Ver­hand­lung ange­ord­net hat.”

Mar­cus Prinz von Anhalt wird nun auch erneut Haft­be­schwer­de ein­le­gen. Er hofft, kurz­fris­tig aus der Unter­su­chungs­haft ent­las­sen zu wer­den und bald auch end­lich wie­der sei­ne Toch­ter sehen zu kön­nen.

Prinz von Anhalt BILD BGH hebt Urteil auf

Prinz von Anhalt Die Welt BGH hebt Urteil auf

Prinz von Anhalt t-online BGH hebt Urteil auf

 

Prinz von Anhalt Süddeutsche BGH hebt Urteil auf Prinz von Anhalt RP Online BGH hebt Urteil auf Prinz von Anhalt Blick ch BGH hebt Urteil auf

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner