Rehkatsch Rechtsanwälte — die Experten für Markenanmeldung
Wir melden Ihre Marke an!
Unsere Kanzlei REHKATSCH RECHTSANWÄLTE ist seit mehr als 20 Jahren spezialisiert auf Markenanmeldungen, Markenrecherchen, Markenlizenzverträge und Markenstreitigkeiten vor Gerichten bzw. Markenämtern in Deutschland und der EU.
Das spricht für eine Markenanmeldung mit uns:
1. Gewissenhafte Experten-Recherche — ohne spätere (teure) Überraschungen
2. Über 20 Jahre Erfahrung mit Markenanmeldungen
3. Transparente Preise, die zu 100 % vorab kommuniziert werden
4. 360°-Rundum-Betreuung durch unser Experten-Team
5. Kostenlose Erstberatung
Kostenfreie Beratung
Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zur Markenanmeldung. Per WhatsApp oder bei einem persönlichen Termin bei uns in der Kanzlei in Köln oder Berlin oder per Video Call. Die Erstberatung ist für Sie komplett kostenfrei.
Gewissenhafte Markenrecherche
Das Wichtigste bei Markenanmeldungen ist zu klären, ob bereits eine identische oder ähnliche Marke angemeldet wurde. In diesem Fall könnte nämlich Ihre Marke beim Markenamt wieder gelöscht werden — auch noch nach Jahren.
Und das, obwohl Sie glauben, hinreichenden Schutz zu genießen. Das wäre für Ihr laufendes Geschäft der „Supergau“.
Wichtig: Ob bereits andere Markenanmeldungen bestehen, wird bei der Anmeldung durch die Markenämter wie DPMA, EUIPO oder WIPO nicht geprüft. Darum müssen Sie sich selbst vorab kümmern — und das bei weltweit ca. 65 Millionen Markenregistrierungen (Stand: 2023). Diese Arbeit übernehmen unsere erfahrenen Experten für Sie.
Die Frage, ob bereits kollidierende Marken existieren, ist essenziell und auch rechtlich am schwierigsten zu beurteilen. Überlassen Sie diese Aufgabe deshalb am besten unserer Fachanwaltskanzlei. Wir nehmen eine gewissenhafte Vorab-Prüfung für Sie vor bei der Markenanmeldung.
Keine unseriösen Pauschalpreise
Unsere Vergütung ist jederzeit transparent, fair und angemessen
Wir recherchieren vorab nach Ihren Angaben, wie aufwendig eine rechtlich fundierte Prüfung nach identischen oder ähnlichen Marken sein wird.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir relativ gut abschätzen, wie viel der komplette Prozess der Markenanmeldung inklusive Prüfung kosten wird. Nicht selten sichten wir dabei schon Hunderte oder gar Tausende von Markenregistrierungen.
Sie sollten uns deshalb vorab mitteilen, welche Marke Sie anmelden möchten und für welche Bereiche (Waren und Dienstleistungen) Sie den Markenschutz brauchen. Wir können das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis dann noch präziser sichten und durcharbeiten.
Falls unsere Vorleistung aufgrund Ihres konkretes Markenwunsches bereits überdurchschnittlich aufwendig werden sollte, behalten wir uns im Einzelfall vor, eine Erstberatungsgebühr zu berechnen. Wir sagen Ihnen vorab, ob das notwendig ist.
Konkretes Angebot
Nach unserer Vorabrecherche erhalten Sie ein konkretes Angebot für Ihre Markenanmeldung. Wir halten nichts von den im Netz oft zu findenden Pauschalpreisen. Diese sind aus unserer Sicht nicht seriös oder führen dazu, dass es später teure Überraschungen gibt, weil die Recherche nicht gründlich genug gemacht wurde.
Wir kommunizieren unsere Kosten sehr offen. In der Vergangenheit hat der komplette Prozess der Markenanmeldung inklusive Recherche bei uns in der Regel 500–1.800 € netto (zuzüglich Gebühren des Markenamtes) gekostet.
Es gibt aber auch sehr umfangreiche Markenanmeldungen, bei denen schon die Anmeldegebühren für die Markenämter fünfstellige Euro-Beträge erreichen. Es kommt also sehr auf Ihr konkretes, persönliches Vorhaben an. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Einige Referenzen unserer Kanzlei
Hier sind einige Beispiele für Marken, die wir für unsere Mandanten erfolgreich angemeldet haben:
Unser Tipp: Auf seriöse Recherche setzen!
Lassen Sie sich nicht durch Billigangebote wie „Markenanmeldung ab € 199“ oder ähnliches täuschen. Eine seriöse, markenrechtliche Kollisionsrecherche ist oft sehr zeitaufwendig, rechtlich kompliziert und komplex.
Hierfür bedarf es eingehender Expertise, die nicht für den „ganz kleinen Euro“ zu haben sein kann. Eine Markenanmeldung ohne umfängliche Ähnlichkeits- oder Identitätsrecherche ist unseriös.
Davon sollten Sie die Finger lassen, da Sie sonst in der Zukunft ernsthafte Probleme mit Ihrer Marke bekommen könnten – bis hin zur Löschung Ihrer Marke beim Markenamt.
ICH MÖCHTE KONTAKT AUFNEHMEN:
WhatsApp
+49 221 4201074
Markenanmeldung in 6 Schritten
Der Ablauf Ihrer Markenanmeldung:
Online-Markenformular ausfüllen
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular weiter unten aus oder melden sich telefonisch, per E Mail, WhatsApp oder VideoCall bei uns. Wir führen nach einer ersten Besprechung oder Ihren Angaben eine Vorab-Prüfung durch. Bei besonders aufwendigen Recherchen behalten wir uns vor, nach vorheriger Zustimmung einen Kostenvorschuss von € 250 netto (€ 302,50 brutto) zu berechnen.
Vorab-Recherche
Innerhalb von 2–3 Werktagen informieren wir Sie über unsere Vorab-Recherche und Sie bekommen eine Kostenaufstellung, wie viel Ihre Markenanmeldung kosten wird. Offensichtliche Kollisionen gegen bereits bestehende Marken teilen wir Ihnen direkt mit. In diesem Fall müssten Sie sich ein anderes Kennzeichen überlegen.
Beauftragung
Sie beauftragen uns mit der Markenregistrierung (Vollmacht) und erhalten von uns eine Vorschuss-Kostennote. Nach Zahlungseingang prüfen wir Ihre Anmeldung rechtlich auf mögliche Kollisionen. Zudem stimmen wir detailliert Ihr Warenverzeichnis mit Ihnen ab.
Ergebnis der Markenrecherche
Innerhalb von weiteren 2–4 Werktagen erhalten Sie von uns das Ergebnis Ihrer umfassenden Markenrecherche und unsere rechtliche Empfehlung per E‑Mail. Danach vereinbaren wir einen weiteren Termin, um die Ergebnisse der Markenrecherche zu besprechen und wir beantworten alle weiteren Fragen zu Ihrer Markenanmeldung. Auch Ihr Warenverzeichnis wird noch mal besprochen und final festgelegt.
Markenanmeldung
Wir bringen Ihre Markenregistrierung zur Anmeldung und Sie erhalten eine Info über die Einzahlung der Anmeldegebühren, die Sie zeitgerecht selber vornehmen müssen (Achtung: beim Fast Track-Verfahren beim Europäischen Markenamt EUIPO binnen neun Tagen!).
Übermittlung der Markenurkunde
Nach Eintragung durch das Markenamt senden wir Ihnen Ihre Markenurkunde. Dies kann zwischen 3–9 Monaten dauern.